- Preisbereitschaft
- der Preis, den ein bestimmter Nachfrager für ein Angebot maximal zu zahlen bereit ist. Die Preisbereitschaft hängt im Wesentlichen vom Vergleich der ⇡ Ausgabe mit dem zu erzielenden ⇡ Nutzen ab.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Beziehungs-Service — Das Beziehungsmarketing oder englisch Relationship Marketing widmet sich dem Auf und Ausbau langfristiger Kundenbeziehungen. Es verfolgt das Ziel, mehr Kunden, zufriedene Kunden und profitable Kunden für das Unternehmen oder eine Marke zu… … Deutsch Wikipedia
Beziehungsmarketing — Das Beziehungsmarketing oder englisch Relationship Marketing widmet sich dem Auf und Ausbau langfristiger Kundenbeziehungen. Es verfolgt das Ziel, mehr Kunden, zufriedene Kunden und profitable Kunden für das Unternehmen oder eine Marke zu… … Deutsch Wikipedia
Brand Equity — Der Begriff Markenwert (auch Brand Equity oder Brand Value) bezeichnet den monetären Wert einer Marke. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Markenwertberechnung 2.1 Finanzorientierte Ansätze 2.1.1 Kostenorientierte Markenbewertung … Deutsch Wikipedia
Brand Value — Der Begriff Markenwert (auch Brand Equity oder Brand Value) bezeichnet den monetären Wert einer Marke. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Markenwertberechnung 2.1 Finanzorientierte Ansätze 2.1.1 Kostenorientierte Markenbewertung … Deutsch Wikipedia
Markenbewertung — Der Begriff Markenwert (auch Brand Equity oder Brand Value) bezeichnet den monetären Wert einer Marke. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Markenwertberechnung 2.1 Finanzorientierte Ansätze 2.1.1 Kostenorientierte Markenbewertung … Deutsch Wikipedia
Markenwert — Der Begriff Markenwert (auch Brand Equity oder Brand Value) bezeichnet den monetären Wert einer Marke. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Markenwertberechnung 2.1 Finanzorientierte Ansätze … Deutsch Wikipedia
Relationship Marketing — Das Beziehungsmarketing oder englisch Relationship Marketing widmet sich dem Auf und Ausbau langfristiger Kundenbeziehungen. Es verfolgt das Ziel, mehr Kunden, zufriedene Kunden und profitable Kunden für das Unternehmen oder eine Marke zu… … Deutsch Wikipedia
Marktsegmentierung — Aufteilung des Gesamtmarktes nach bestimmten Kriterien in Käufergruppen bzw. segmente, die hinsichtlich ihres Kaufverhaltens oder kaufverhaltensrelevanter Merkmale in sich möglichst ähnlich (homogen) und untereinander möglichst unähnlich… … Lexikon der Economics
Reliabilität — 1. Begriff: Ein Gütekriterium; wird berücksichtigt bei der Messung theoretischer Konstrukte (z.B. Motivation, Einstellung, Preisbereitschaft). Die R. einer Messmethode gibt an, inwieweit Messergebnisse, die unter gleichen Bedingungen mit… … Lexikon der Economics
Validität — Gültigkeit. 1. Begriff: Eines der ⇡ Gütekriterien: Ausmaß, in dem eine Messmethode tatsächlich das Konstrukt misst, das gemessen werden soll (misst z.B. die durch ⇡ Befragung gemessene Kaufabsicht das tatsächliche Kaufverhalten). Besondere… … Lexikon der Economics